Deutsch
English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик2024-01-17
Banner mit Front- und Hintergrundbeleuchtung beziehen sich auf verschiedene Arten von Beschilderungen, die zur besseren Sichtbarkeit beleuchtet werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen frontbeleuchteten und hinterleuchteten Bannern:
Lichtquellenrichtung:
Banner mit Frontbeleuchtung: Die Lichtquelle ist vor dem Banner positioniert und beleuchtet die Vorderseite. Dies ist die häufigste Bannerart, bei der Grafiken und Text direkt von vorne beleuchtet werden.
Banner mit Hintergrundbeleuchtung: Die Lichtquelle befindet sich hinter dem Banner und scheint durch das Material. Dadurch entsteht ein optisch auffälliger Effekt, wenn das Licht durch die Grafiken fällt und sie dadurch hervorstechen.
Sichtbarkeit und Wirkung:
Banner mit Frontbeleuchtung: Diese Banner eignen sich ideal für Situationen, in denen die Grafiken bei normalen Lichtverhältnissen deutlich sichtbar sein sollen. Sie eignen sich hervorragend zur Darstellung lebendiger Farben und kontrastreicher Designs.
Banner mit Hintergrundbeleuchtung: Banner mit Hintergrundbeleuchtung sind so konzipiert, dass sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder sogar nachts sichtbar sind. Das durch das Material fallende Licht erzeugt einen leuchtenden Effekt, wodurch die Grafiken auffälliger werden und die Sichtbarkeit im Dunkeln verbessert wird.
Material:
Banner mit Frontbeleuchtung: In der Regel bestehen Banner mit Frontbeleuchtung aus Materialien, die undurchsichtig sind und nur minimales Licht durchlassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Grafiken prominent auf der Vorderseite angezeigt werden.
Banner mit Hintergrundbeleuchtung: Diese Banner bestehen aus lichtdurchlässigen Materialien, die Licht durchlassen. Das Material kann speziell dafür ausgelegt sein, das Licht gleichmäßig über die Oberfläche zu streuen und so eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten.
Anwendungen:
Banner mit Frontbeleuchtung: Wird häufig für Außenwerbung, Schaufenster, Veranstaltungen und andere Situationen verwendet, in denen die Sichtbarkeit bei normalen Lichtverhältnissen entscheidend ist.
Von hinten beleuchtete Banner: Geeignet für Anwendungen, bei denen die Beschilderung in Umgebungen mit wenig Licht sichtbar sein muss, wie z. B. Außendisplays bei Nacht, beleuchtete Schilderkästen oder Innendisplays in schwach beleuchteten Bereichen.
Zusammenfassend liegt der Hauptunterschied in der Richtung der Lichtquelle und den vorgesehenen Sichtverhältnissen. Banner mit Frontbeleuchtung sind für die Sichtbarkeit bei normaler Beleuchtung konzipiert, während Banner mit Hintergrundbeleuchtung für eine bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen von hinten beleuchtet werden sollen.